VERANSTALTUNGEN:
11. Ball der Lebenshilfe Kärnten
Freitag, 26. April 2019 ab 19:30 Uhr im Casineum Velden
Kartenreservierungen unter: landesleitung(at)lebenshilfe-kaernten.at
Foto: © Hude_Lebenshilfe Kärnten
Unterstützt von

Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
InklusivTheater Ledenitzen
Theater, Tanz, Bewegung und ein Miteinander – dies alles und vieles mehr steht für das InklusivTheater Ledenitzen der Lebenshilfe Kärnten.
Seit der Gründung 2012 trat das InklusivTheater erstmals beim 50-Jahr-Jubiläum der Lebenshilfe Kärnten als chinesischer Drache in Erscheinung, war beim Villacher Faschingsumzug mit dabei, performte mit den "Vier Jahreszeiten" in Hermagor sowie beim Herbstfest der Lebenshilfe in Ledenitzen, fuhr 2013 mit Marjan Stikars "Raubzug" und brachte mit "Zeit für Sternschnuppen" 2014 und 2015 sein erstes abendfüllendes Stück auf die Bühne. Gefolgt von WAND[eln], dem zweiten abendfüllende Stück des InklusivTheaters. Mit "STEIN" brachte das InklusivTheater im Jänner 2019 sein nächstes Meisterstück auf die Bühne.
Tanztheater der Stärken
Das InklusivTheater Ledenitzen ist ein Ausdrucks-Theater der Stärken! Entstanden ist diese kreative Künstlergruppe in der Werkstätte Ledenitzen der Lebenshilfe Kärnten. Die Begleiterinnen und Begleiter fanden ein Programm, mit dem sie die Stärken der Klientinnen und Klienten betonen und zugleich verschiedene Thematiken behandeln und Selbstvertrauen stärken können. Zum anderen war das InklusivTheater ein wesentlicher Schritt, um mit Klientinnen und Klienten in die Öffentlichkeit zu treten und ihre Stärken zu präsentieren. Es war ein Meilenstein, um zu zeigen, dass Menschen mit Behinderungen ebenso Talente in sich tragen, die andere Menschen bewundern.
Ausdruckstanz
Die Stücke werden gemeinsam mit Menschen mit Behinderungen erarbeitet. Ebenso ist das InklusivTheater auch eine Form von Ausdruckmittel für Menschen, die sich nicht verbal ausdrücken können. Tanz ist ein wunderschönes Mittel um zu kommunizieren. Somit können Ängste behandelt, Bewegung eingebaut und zugleich Berührungsängste gemindert werden.
Tanzen bedeutet Freiheit
Das InklusivTheater Ledenitzen besteht zu gleichen Teilen aus Menschen mit und ohne Behinderungen. „Das ist auch das Besondere unserer Gruppe. Sobald wir auf der Bühne stehen, ist jeder gleich. Dann gibt es keinen Begleiter und keine Behinderung mehr, dann herrscht einfach nur noch Magie. Man ist eine Gruppe“, erklärt Fachsozialbetreuerin Ute Neuner den inklusiven Charakter. Unterstützt werden die Profis von den Fachsozialbetreuerinnen Ute Neuner, Martina Jenull und Anita Winkler aus dem Team der Theatergruppe aus Ledenitzen. Männer und Frauen im Alter zwischen 18 bis 60 Jahren mit und ohne Behinderungen treten gemeinsam mit professionellen Tänzern und Freiwilligen auf.
Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.