VERANSTALTUNGEN:
Unterstützt von

Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
Unsere Identität und Werte
Wer wir sind und was wir erreichen wollen.
Die Lebenshilfe Kärnten versteht sich als beherzte Wegbegleiterin von Menschen mit Behinderungen und Menschen mit Pflegebedarf bei einem selbstbestimmten und erfüllten Leben inmitten unserer Gesellschaft.
Die Identitäts-Broschüre beschreibt die Werte, auf denen die Arbeit der Lebenshilfe Kärnten basiert und dient als Handlungsleitfaden im täglichen Tun. Die einzelnen Identitätsbausteine setzen sich zu einem Bild zusammen, wie die Lebenshilfe Kärnten personenzentriert nach innen und nach außen wirkt.
Die Identitätsbausteine im Überblick:
- Hochhalten der Einzigartigkeit und Würde jedes Menschen
- Lebensqualität in unterschiedlichen Lebensphasen
- Vernetztes Denken und Handeln
- Verlässliche, achtsame Beziehungen auf Augenhöhe
- Mein Platz im Leben
- Magie der Kleinen und großen Erfolge
- Menschen brauchen Menschen
- Mutiges Sprachrohr für Gleichberechtigung und Menschlichkeit
Der Weg des personenzentrierten Arbeitens der Lebenshilfe Kärnten
Personenzentriertes Arbeiten heißt, die Person, um die es geht, steht im Mittelpunkt:
- mit ihren Stärken
- mit ihren Wünschen und Träumen
- mit ihren Zielen und Plänen
- mit ihren Bedürfnissen
- mit ihrem Unterstützungs-Bedarf
Personen-Zentrierung ist vor allem eine Haltungs-Frage:
- individueller, wertschätzender Blick
- orientiert an Stärken und Ressourcen, nicht an Defiziten
Personenzentriertes Arbeiten heißt, dass wir die Menschen dabei unterstützen:
- selbst über ihr Leben zu bestimmen
- den eigenen Stil zu finden
- mehr Lebensqualität zu gewinnen
- sich neue Lebensbereiche zu erschließen
- neue Rollen auszuprobieren

Identität
Die Identität der Lebenshilfe Kärnten ist nichts Starres, was von einer Stelle
vorgegeben wird, sondern eine laufende Entwicklung. So, wie
sich auch Klientinnen und Klienten weiterentwickeln, tut dies auch die Organisation.
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.