Liebe kennt keine Grenzen. Dieses Motto haben Wedding Plannerin Carmen Theresiak und die Lebenshilfe Kärnten gemeinsam. Über die Jahre hinweg ermöglicht die Lebenshilfe Kärnten begleiteten Pärchen den Bund der Ehe zu schließen, zuletzt im Juni vergangenen Jahres am Standort in Ledenitzen. Auch Partnerwohnungen oder gemeinsame Zimmer sind an den Standorten der Lebenshilfe keine Seltenheit. So war es für die Hochzeitsexpertin und Geschäftsführerin von Liebesmut selbstverständlich, dass während ihrer Modenschau auf der Hochzeitmesse in Lienz Frauen und Männer, die von der Lebenshilfe in Spittal begleitet werden, über den Laufsteg schreiten. „Liebe kennt nicht nur keine Grenzen. Sie sprengt alle Grenzen! Jede Form der Verpartnerung, der romantische Liebesbund zweier Liebenden, ob zweier Frauen oder Männer oder Menschen mit intellektuellen Behinderungen, ist unser Auftrag, für einen unvergesslichen Tag zu sorgen“, erklärt Theresiak stolz über ihre Aufgabe als Hochzeitplanerin.
Inklusive Modeschau
Hochzeitsprofis aus Osttirol und Oberkärnten präsentierten am 26. und 27. Jänner in der Wirtschaftskammer in Lienz alles, was zum Gelingen einer „Traumhochzeit” notwendig ist. Bei der Modenschau von Liebesmut schlüpften Andreas Granig, Albine Arko, Andrea Guggenberger und Hans Hopfgartner in eine neue Rolle: Sie schnupperten professionelle Laufstegluft zu ihrer Lieblingsmusik, die Männer im edlen Zwirn und die Damen im umwerfenden Kleidern. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei Liebesmut für diese Möglichkeit! Der Auftritt ist ein Beweis dafür, dass wir mittendrinn stehen, statt nur dabei sind“, freut sich Elisabeth Lerch (Wohnhausleiterin Spittal an der Drau) über die Modenschau.