VERANSTALTUNGEN:
Unterstützt von

Informationen unter:
Morogasse 20
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kontakt:
Telefon: 0043 463 33281 1011
E-Mail
Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
Kunsttherapie
Eine Reise zum ICH
Die Lebenshilfe Kärnten bietet für Klientinnen und Klienten in den Werkstätten das zusätzliche Angebot einer Kunsttherapie an.
Manche Menschen haben Schwierigkeiten, Gefühle, Erinnerungen und Erlebtes in Worte zu fassen oder sie verspüren einen inneren Druck bzw. eine Unruhe und können die Ursache nicht benennen. Bei nonverbalen Personen erschwert sich dieses Ausdrücken von inneren Befindlichkeiten nochmals um ein Vielfaches. Die Kunsttherapie ist ein Ansatz, um für dieses Innere einen Ausdruck zu finden.
Jeder Mensch trägt gewisse Bilder in sich. Denn Erlebnisse, Gefühle, Glaubensgrundsätze, Freude, Trauer, einfach alles, was einen innerlich bewegt, wird in Bildern abgespeichert. Die Kunsttherapeutin Christina Hofer unterstützt die Klientinnen und Klienten einen Zugang für diese inneren Bilder zu finden. „Es geht darum, sich selbst zu erforschen. Wie sieht das, was mich beschäftigt, eigentlich aus? Man begibt sich gemeinsam auf eine Reise und das, was zum Ausdruck
kommt, schauen wir uns gemeinsam an“, erklärt Christina Hofer ihren Zugang.
Die Kunsttherapie wird einmal alle 14-Tage an einem Standort angeboten.
Dabei kann eine Einzelbetreuung oder eine Gruppentherapie in Anspruch genommen werden. Die Kosten der Kunsttherapie werden von der Lebenshilfe Kärnten getragen.
Informationen unter:
Morogasse 20
9020 Klagenfurt am Wörthersee
Kontakt:
Telefon: 0043 463 33281 1011
E-Mail
Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.