VERANSTALTUNGEN:
Unterstützt von

Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
Werkstätte Wolfsberg

In der Werkstätte arbeiten zurzeit 64 KlientInnen. In der Werkstätte werden Menschen mit Behinderungen nach ihren speziellen Fähigkeiten und Bedürfnissen gefördert.
Arbeiten innerhalb der Werkstätte
Die Werkstätte Wolfsberg legt großen Wert darauf selbstständig zu sein, d.h. möglichst viele anfallende Arbeiten mit eigenen Ressourcen abzudecken und dabei die KlientInnen einzubinden. So werden die Küche und Teile der Werkstatt täglich von KlientInnen gereinigt, die Wäsche der Werkstätte gewaschen und der Bereich Garten und Garage gepflegt.
Die Gartengruppe pflegt neben dem hauseigenen Garten auch den „Katzlhof“, in dem Obst und Gemüse für Eigenproduktionen wie Chutneys und Marmeladen angebaut werden. Produkte aus Rosenblätter tragen das Siegel „handmade with love“ und werden im Haus, im „Haus der Region“ sowie der Firma Rosen Prinz verkauft. Neben Stick-, Strick-, Ton- und Handarbeiten werden Teppiche geknüpft und saisonale Dekorationsartikel hergestellt. Auch Bestellungen nach Kundenwunsch werden erfüllt.
Arbeiten außerhalb der Werkstätte
Gartenpflege
Mit einem kleinen Team werden Rasen als dislozierte Arbeitsaufträge in der Umgebung gemäht. Mit Rasenmähern und Gartenschere geht es dem Gras und dem Unkraut an den Kragen. Außerdem wird auch die Pflege von Rosengärten übernommen.
Standortdetails

Jahnstraße 4
9400 Wolfsberg
Kontakt:
Telefon: 0043 4352 2326
k.prettenthaler(at)lebenshilfe-kaernten.at
Regionalleitung Wolfsberg:
Karin Prettenthaler
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
08:15 bis 16:45 Uhr
Freitag: 08:15 bis 14:15 Uhr
Standortnews
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.