VERANSTALTUNGEN:
11. Ball der Lebenshilfe Kärnten
Freitag, 26. April 2019 ab 19:30 Uhr im Casineum Velden
Kartenreservierungen unter: landesleitung(at)lebenshilfe-kaernten.at
Foto: © Hude_Lebenshilfe Kärnten
Unterstützt von

Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
Familien- und Freizeitassistenz für Menschen mit Behinderungen

Assistenzleistungen für Menschen mit Behinderungen. Die Assistenzleistungen tragen zur Steigerung der Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen und zur Entlastung von deren Familien bei.
Freizeitassistenz
Menschen mit Behinderungen, die im Familienverband oder einer selbständigen Wohnform leben, soll durch die Assistenzleistungen ein möglichst selbstbestimmtes Leben in gewohnter Umgebung und eine verlässliche, familiennahe und qualifizierte Begleitung ermöglicht werden. Die Form der Assistenz bestimmt der Mensch mit Behinderung als Auftraggeber weitgehend selbst. Durch diese individuelle Begleitung wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben ermöglicht und somit eine Normalisierung des Alltags erreicht.
Was wir anbieten:
• Steigerung der Lebensqualität durch Abwechslung im Alltag
• Gestaltung der Freizeit je nach Interessen (z.B. Veranstaltungsbesuche wie Kino, gemeinsames Kochen, Einkäufe…)
• Sportaktivitäten (Walken, Schwimmen, Klettern…)
Auch für Kinder und Jugendliche!
Für Kinder und Jugendliche gibt es die Familienassistenz. Mit Hilfe dieses Angebots werden die Selbstständigkeit und Interessen der Kinder bzw. Jugendlichen gefördert.
• Altersgerechte Freizeitaktivitäten und Gemeinschaftsinitiativen
• Förderung der Eigenständigkeit sowie persönlicher Interessen
Die Assistenzleistungen werden für Menschen mit Behinderungen angeboten, die keine Wohnhausbegleitung in Anspruch nehmen.
Der Selbstbehalt für Assistenzleistungen beträgt seit Jänner 2017 einheitlich bei 4,15 Euro pro Stunde. Die maximale Stundenanzahl pro Monat sind 80 Stunden.
Für nähere Informationen zu den Assistenzleistungen steht Ihnen Jutta Slama gerne zur Verfügung.
Telefon: 0043 664 6027 8181
j.slama(at)lebenshilfe-kaernten.at
Kontakt und Information:
Jutta Slama
Leitung Assistenzleistungen
Morogasse 20/2
9020 Klagenfurt
Telefon: 0043 664 6027 8181
j.slama(at)lebenshilfe-kaernten.at
Mit Freundschafts-
armbänder die Lebenshilfe
unterstützen
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.