VERANSTALTUNGEN:
Unterstützt von

Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.
Wohnhaus Wolfsberg

Das Wohnhaus besteht seit 1984 und liegt günstig im Zentrum von Wolfsberg.
Öffentliche Einrichtungen (Behörden, Banken, Ärzte) sowie Freizeiteinrichtungen (Fußballstadion, Stadionbad, Vereine, Kaffeehäuser) können zu Fuß bzw. mit Rollstuhl erreicht werden. Zudem befinden sich in unmittelbarer Nähe zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien, Drogerien und Modehäuser, auch das Krankenhaus liegt nahe. Die zentrale Lage der Einrichtung ermöglicht den BewohnerInnen eine bequeme und individuelle Durchführung von Freizeitaktivitäten.
Ein Garten zum Entspannen
Trotz der zentralen Lage des Wohnhauses bietet der Garten genügend Raum für Erholung, Bewegung, Kreativität und geselligen Beisammensein. Die Planung des Gartens lag im Frühjahr 2012 in den Händen der KlientInnen und MitarbeiterInnen. Durch viele Sponsoren und hohen Einsatzwillen entstand eine Oase innerhalb der Stadt.
Das Wohnhaus Wolfsberg bietet Wohnplätze für 35 KlientInnen und die Möglichkeit einer Ganzjahresbegleitung an. Derzeit nehmen 12 KlientInnen dieses Angebot in Anspruch. Die KlientInnen der anderen Gruppen fahren abwechselnd im 14-tägigen Rhythmus, zu den Feiertagen und zwei Wochen im Sommer zu den Angehörigen.
Fachliche Kompetenz
Die MitarbeiterInnen im Wohnhaus Wolfsberg verfügen über unterschiedliche pädagogische Grundausbildungen, gekoppelt mit den individuellen Kompetenzen und Erfahrungen. Diese genannte Vielfalt kommt in der Begleitung und Assistenz den KlientInnen zugute.
Standortdetails

Jahnstraße 4
9400 Wolfsberg
Kontakt:
Telefon: 0043 4352 2326
k.prettenthaler(at)lebenshilfe-kaernten.at
Regionalleitung Wolfsberg:
Karin Prettenthaler
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag:
08:15 bis 16:45 Uhr
Freitag: 08:15 bis 14:15 Uhr
Standortnews
Spenden und helfen
Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Menschen mit Behinderungen!
KONTRAST
Sie sehen diese Seite mit gewöhnlichem Kontrast.
VORLESEN
Hier lassen Sie sich den Inhalt dieser Seite vorlesen.