Aufs Leben: Eröffnung des inklusiven Brauhauses

Lebenshilfe Kärnten eröffnet "Das Brauhaus" im ehemaligen Brauhof Kraschowitz - Ein neuer Weg der Inklusion.

Die Lebenshilfe Kärnten eröffnet am 9. Dezember das neue inklusive „Brauhaus“ im ehemaligen Brauhof Kraschowitz in Wolfsberg und schafft damit einen Ort, an dem Tradition, Gastronomie und gelebte Inklusion zusammenfließen. Menschen mit unterschiedlichsten Benachteiligungen – von intellektuellen Beeinträchtigungen bis zu psychischen Belastungen – erhalten hier sozialversicherte Arbeitsplätze mit Perspektive. Unterstützt von einem multiprofessionellen Team werden sie in Küche, Service oder Verwaltung ausgebildet und auf langfristige Arbeitsmöglichkeiten vorbereitet. Geleitet wird das Brauhaus kulinarisch von Koch Bernhard Jandl, der gemeinsam mit Wolfgang Glanznig ein vielfältiges Menü entwickelt hat. Silke Ehrenbrandtner ist die handelsrechtliche Geschäftsführung. Bereits vor der offiziellen Eröffnung am 11. Dezember läuft ein behutsamer Probebetrieb, damit sich das Team optimal einspielen kann. 

Die Renovierung des traditionsreichen Hauses erfolgte nachhaltig und ressourcenschonend, mit viel Liebe zum Erhalt historischer Elemente. Das Ergebnis ist ein modernes, gemütliches Ambiente, das Raum für Vereine, Feste und Begegnungen schafft. Unter dem Motto „Aufs Leben“ wird das Brauhaus künftig täglich geöffnet sein und als sozialer Treffpunkt die regionale Gemeinschaft stärken. Mit dem neuen Brauhaus entsteht in Wolfsberg ein lebendiger Ort, an dem Vielfalt, Selbstbestimmung und Miteinander selbstverständlich gelebt werden.

Die Presseaussendung finden Sie hier.