Die Selbstvertreter*innen der Lebenshilfe Österreich und der Lebenshilfe Kärnten luden zum Austausch ein, um gemeinsam über inklusive Arbeitswelten zu sprechen. In Vorträgen und Workshops wurde ein gemeinsames Verständnis dafür erarbeitet, was für einen inklusiven und durchlässigen Arbeitsmarkt notwendig ist.
Neben Fachvorträgen und Workshops ging es darum, neue Wege für einen inklusiven Arbeits-Markt zu denken. Ergänzt wurde das Programm durch einen vielfältigen Stationen-Betrieb mit Mitmach-Angeboten von verschiedenen Partner*innen etwa Joanneum Research, der Podcastwerkstatt, Special Olympics Kärnten und vielen weiteren. Mitgestaltet wurde das Programm von zahlreichen Sozialträgern in Kärnten, darunter Autark, Chance B, die Diakonie, die SOB der Caritas, die FH Kärnten, die Universität Klagenfurt, VERANTWORTUNG ZEIGEN! und vielen mehr. Das Interesse am Forum war groß - an beiden Tagen war die Veranstaltung ausgebucht. Vielen Dank an alle, die das Forum mitgestaltet haben!
Im Download-Bereich auf der rechten Seite finden Sie alle Tagungs-Unterlagen zur Veranstaltung. Ein Link zum YouTube-Video der Veranstaltung wird in Kürze hier zur Verfügung stehen.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionen bereitzustellen