Ein Team der Interessensvertretung besuchte vom 22. bis zum 24. Juni eine spannende Medienschulung in Wien. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke in unterschiedliche Themen.
Mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Beate Prettner wurden die Türen vom TeeCafé Lebensg’fühl nun erstmals geöffnet. Als Einstandsgeschenk gab es eine Villacher Torte.
Am 5. Mai haben wir Bundeskanzler Sebastian Kurz und Arbeitsminister Martin Kocher unsere Forderungen nach einem inklusiven Arbeitsmarkt und fairer Entlohnung übergeben.
Menschen mit intellektuellen Behinderungen fordern seit vielen Jahren „Gehalt statt Taschengeld“. Sie wollen als Erwachsene und gleichberechtigte Personen am Arbeitsmarkt teilhaben.
Das Tee-Café „Lebensg‘fühl“ ist eine kleine Wohlfühloase mitten in Wolfsberg: ein Ort der Begegnung und des Genusses. Das Tee-Café bietet inklusive Arbeitsplätze.
Die Lebenshilfe Kärnten richtet sich als Personenzentrierte Organisation aus. Personenzentriertes Arbeiten bedeutet zu ermutigen - und das auch beim Weg zum Führerschein.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind technisch notwendig, während andere uns helfen, diese Website zu verbessern oder zusätzliche Funktionen bereitzustellen